Als Anwältin bzw. Anwalt ist man auch gleichzeitig Unternehmerin oder Unternehmer. Für Kanzleien ist es daher von großer Bedeutung, wirtschaftlich zu agieren und sich zweckmäßig zu organisieren. Doch diese Themen muss man sich häufig selbst aneignen, denn betriebswirtschaftliche Themen spielen in der Juristenausbildung noch keine Rolle. Ob Mandantenakquise, Personalsuche oder Kanzleimarketing – hier finden Sie alle Informationen zum Thema Kanzleiführung.

Kanzleiführung

Lesezeit: 4 Minuten In der heutigen Zeit ist der Wettbewerb um qualifizierte Rechtsprofis intensiver denn je. Aufgrund des…

Lesezeit: 6 Minuten Endlich geschafft – das Zweite Staatsexamen und vielleicht sogar die ersten Berufsjahre liegen hinter Ihnen….

Lesezeit: 3 Minuten Während für einige Kanzleigründer und Kanzleigründerinnen die Solo-Selbständigkeit ein wahrgewordener Traum ist, stellt der eine…

Lesezeit: 7 Minuten Wenn Sie als Jurist oder Juristin erfolgreich sind, bedienen Sie sich der Dinge, die Sie…

Lesezeit: 5 Minuten Welche Erwartungen hat unsere Mandantschaft an uns? Warum haben wir den Pitch verloren? Wer sind…

Lesezeit: 5 Minuten Der Kanzleigewinn bestimmt das persönliche Einkommen und damit den Lebensstandard von Kanzleiinhabern und -inhaberinnen. Vereinfacht…

Lesezeit: 2 Minuten Digitalisierung, Mandantengewinnung und Arbeitsoptimierung als Einzelkanzlei meistern

Lesezeit: 5 Minuten Widmet man sich in der Kanzlei – nach meist langem Hin und Her – dem…

Lesezeit: 8 Minuten Mit Begriffen wie Inflationsrate, Inzidenz, Aktiendividende, EBIT oder DAX werden spezielle Zusammenhänge und Sachverhalte dargestellt,…

Lesezeit: 5 Minuten Junge Juristinnen und Juristen wie auch Assistenzen sehen sich heute genau an, wo sie arbeiten…

Page 1 of 61 2 3 6