Juristinnen und Juristen benötigen für eine erfolgreiche Karriere vielseitige Fähigkeiten, die größtenteils im Laufe der Ausbildung bzw. in den ersten Jahren der Berufsausübung oder Selbständigkeit erworben werden. Welche Verhandlungstechniken sollte ich kennen? Welche Fortbildungen sind für mich interessant? Wie baut man sich ein Netzwerk auf, wenn man introvertiert ist? Wie geht man mit Stress um, ohne dass Burnout droht? In diesen Beiträgen lernen Sie die Antworten kennen.

Karriere

Lesezeit: 3 MinutenViele Kolleginnen und Kollegen stehen Sie vor der Herausforderung, die erforderlichen Fälle zur Anerkennung Ihres…

Lesezeit: 3 MinutenDie Berufsbilder in der Rechtsabteilung sind vielfältig – neben bekannteren Tätigkeiten wie der des Legal…

Lesezeit: 5 MinutenViele junge Juristinnen und Juristen beschäftigen sich mit dem Thema Altersvorsorge, denn der demografische Wandel…

Lesezeit: 4 MinutenViele junge Juristinnen und Juristen beschäftigen sich mit dem Thema Altersvorsorge, denn der demografische Wandel…

Lesezeit: 5 MinutenDie rechtlichen Herausforderungen im Bereich der modernen Medien sind komplex. LL.M.-Studiengänge im Medienrecht bieten eine…

Lesezeit: 5 MinutenBereits vor Jahren wurden immer häufiger Stimmen laut, die einen integrierten Bachelor im Rahmen des…

Lesezeit: 4 MinutenImmer mehr Unternehmen stellen Juristinnen und Juristen ein – und setzen etwa aufgrund von wachsenden…

Lesezeit: 5 MinutenUm die 16.000 Studierenden pro Jahr starten mit dem Studium der Rechtswissenschaften oder dem Studium…

Lesezeit: 5 MinutenDer Klimawandel, die Energiekrise, der Schutz natürlicher Ressourcen und die Schaffung rechtlicher Rahmenbedingungen für die…

Lesezeit: 5 MinutenSicher kennen Sie diese Situation: Als Anwältin oder Anwalt treffen Sie in der Kanzlei zufällig…

Page 1 of 121 2 3 12