Juristinnen und Juristen benötigen für eine erfolgreiche Karriere vielseitige Fähigkeiten, die größtenteils im Laufe der Ausbildung bzw. in den ersten Jahren der Berufsausübung oder Selbständigkeit erworben werden. Welche Verhandlungstechniken sollte ich kennen? Welche Fortbildungen sind für mich interessant? Wie baut man sich ein Netzwerk auf, wenn man introvertiert ist? Wie geht man mit Stress um, ohne dass Burnout droht? In diesen Beiträgen lernen Sie die Antworten kennen.
Karriere
Lesezeit: 5 Minuten Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig Anwältinnen und Anwälte ihre Kompetenz auf einer Bühne…
Lesezeit: 3 Minuten Wie wichtig Personal Branding für Juristinnen ist, hat der „Juristinnen netzwerken … TAG“ am 24….
Lesezeit: 7 Minuten Vor zwei Jahren hatte die Redaktion von MkG mich darum gebeten, dass ich meine Erfahrungen…
Lesezeit: 4 Minuten Die Tätigkeit als Syndikusanwältin oder Syndikusanwalt dürfte zukünftig stärker in den Fokus der Berufseinsteiger und…
Lesezeit: 3 Minuten Während sich Anwältinnen und Anwälte in Kanzleien zum Teil stark auf ein Rechtsgebiet spezialisieren, werden…
Lesezeit: 5 Minuten Von einer Mitgliedschaft in einem beruflichen bzw. karitativen Verein, Netzwerk oder einer Initiative können Juristinnen…
Lesezeit: 3 Minuten Es gehört zu fast jeder Anwaltskarriere dazu, sich zu Beginn eine eigene Robe anzuschaffen. Zudem…
Lesezeit: < 1 Minuten Junge Juristinnen und Juristen stehen heute vor einer Vielzahl attraktiver Berufsmöglichkeiten: Die Berufswahl erfordert jedoch…
Lesezeit: 4 Minuten Fast jede:r Student:in oder Referendar:in stellt sich mindestens einmal während der juristischen Ausbildung die Frage,…
Lesezeit: 3 Minuten Auch wer schon einige Jahre als Anwältin oder Anwalt tätig ist, kann in der Praxis…