Promotion Jura

Lesezeit: 3 Minuten Nach Abschluss des Ersten oder Zweiten Staatsexamens hat man die Möglichkeit, eine Promotion anzuschließen. Was erst einmal vielversprechend klingt, kann finanziell schnell zum Problem werden. Neben der Erstellung der Doktorarbeit hat man als Doktorand oder Doktorandin nämlich in der Regel nicht die Zeit, einem Vollzeitjob nachgehen. Dennoch gibt es verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung. Die Wichtigsten werden Folgenden…

Promotion Jura

Lesezeit: 5 Minuten Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Ersten Staatsexamens beschäftigen sich einige Juristen und Juristinnen mit ihrem Promotionsvorhaben. Schließlich drängt sich nach dem Bestehen der Ersten Staatsprüfung die Frage auf, ob und wann der richtige Zeitpunkt für eine Promotion gekommen ist: direkt nach dem Ersten Staatsexamen, während des Referendariats oder doch erst nach dem erfolgreichen Beenden des…

Gehalt Referendariat

Lesezeit: 4 Minuten Wenn Jurastudierende nach dem Ersten Staatsexamen ihr Studium abgeschlossen haben, stellt sich für jeden und jede die gleiche Frage: Referendariat und Zweites Staatsexamen – ja oder nein?

Wegweiser Referendariat

Lesezeit: 7 Minuten Der Ablauf des Rechtsreferendariats ist in Deutschland nicht einheitlich geregelt und unterscheidet sich im Detail von Bundesland zu Bundesland. Dennoch ist der grobe Ablauf des Referendariats im gesamten Bundesgebiet ähnlich. Wie funktioniert die Bewerbung, mit welchen Wartezeiten ist zu rechnen und was gibt es rund um Zivil-, Strafrechts-, Verwaltungs- und Wahlstation zu beachten? Das erfahrt…

Das kostenlose MkG-Magazin-Abo:

MkG 01/23
Keine Ausgabe mehr verpassen!

  • Themen, die Sie weiterbringen: Aktuelle Gesetzesänderungen,
    Tipps zur optimalen Abrechnung, Karrierechancen, Kanzleiführung u. v. m.

  • Pünktlich zur Veröffentlichung per Mail

  • Sechs Ausgaben pro Jahr