Compliance § 31 BORA

Lesezeit: 4 Minuten[molongui_byline] Die Satzungsversammlung hat mit Wirkung zum 01.10.2023 einen neuen § 31 BORA geschaffen, wonach alle zugelassenen Berufsausübungsgesellschaften berufsrechtlich verpflichtet werden, jeweils geeignete Maßnahmen zur Einhaltung des Berufsrechts zu schaffen….

Rechtsschutzversicherung

Lesezeit: 4 Minuten[molongui_byline] Man könnte meinen, dass Sie sich als Rechtanwalt oder Rechtsanwältin selbst verteidigen können, sodass der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung überflüssig wäre. In diesem Beitrag werden einige (vermeintliche) Argumente unter die…

Bürogemeinschaft Berufsrecht

Lesezeit: 4 Minuten[molongui_byline] Die Bürogemeinschaft ist ein Zusammenschluss (zumeist) von Berufsträgern und Berufsträgerinnen zur gemeinsamen Nutzung von Betriebsmitteln. Die Gründe für diese Form der Zusammenarbeit liegen häufig in der Kostenteilung bspw. von…

Mit Kritik umgehen

Lesezeit: 4 Minuten[molongui_byline] Jede Anwältin und jeder Anwalt kennt Situationen aus dem Kanzleialltag, in denen man sich mit kritischen Äußerungen der Mandantschaft zur eigenen Arbeit auseinandersetzen darf und muss. Egal wie viel…

berufshaftpflichtversicherung

Lesezeit: 7 Minuten[molongui_byline] Neben den klassischen Maßnahmen zur Haftungsprävention – Fortbildung, Mandatsbeschränkungen, Haftungsvereinbarung, Rechtsformwahl, Mandantenbelehrung und Kanzleiorganisation – ist auch der Abschluss einer entsprechenden und vor allem angemessenen Berufshaftpflichtversicherung für Sie unverzichtbar….

fortbildungspflicht

Lesezeit: 4 Minuten[molongui_byline] Die große BRAO-Reform und die Reform anderer Berufsordnungen (bspw. PAO und StBerG) sind verabschiedet und treten zum 1.8.2022 in Kraft. Hervorzuheben sind dabei besonders Neuregelungen für berufsrechtliche Pflichten und…

BRAO-Reform

Lesezeit: 3 Minuten[molongui_byline] Am 1. August 2022 tritt die BRAO-Reform in Kraft – und verändert grundlegend die Konzeption der Berufshaftpflichtversicherung. Im Interview klärt Versicherungsexperte Julian Oehlenschläger deshalb darüber auf, wer sich nun…

Mandatsniederlegung

Lesezeit: 5 Minuten[molongui_byline] Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen werden – wenn nicht ausnahmsweise ein Gefälligkeitsverhältnis ohne rechtsgeschäftlichen Bindungswillen vorliegt – auf der Grundlage eines Mandatsvertrages für die Mandantschaft tätig. Bei einem Anwaltsvertrag handelt es…

Lesezeit: 5 Minuten[molongui_byline] Frischgebackene Anwältinnen und Anwälte sind dazu verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen. Doch wie lerne ich, die Risiken der Haftung für Vermögensschäden gegenüber meinen Mandanten und Mandantinnen einzuschätzen – und auf…

Anwalt Haftung

Lesezeit: < 1 MinuteDas Thema Haftung ist für einen jungen Anwalt oder eine junge Anwältin eines der wichtigsten Themen überhaupt. Denn mit der Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ oder „Rechtsanwältin“ ist nicht nur gesellschaftliches Ansehen verbunden…

BRAO-Reform

Lesezeit: 5 MinutenDie große BRAO-Reform und die Reform anderer Berufsordnungen (bspw. PAO) steht uns bevor und soll noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden. Seit Januar dieses Jahres gibt es nun einen Regierungsentwurf…

Fachanwaltskurs Corona

Lesezeit: 4 Minuten[molongui_byline] FachanwaltsanwärterInnen stehen in diesem Jahr vor der Herausforderung, alle notwendigen Qualifizierungsstunden abzuleisten. Vor allem zum Jahresende haben Fachanwältinnen und Fachanwälte Schwierigkeiten, alle bislang noch nicht vollständig gesammelten Fortbildungsstunden für…

Anwaltsfortbildung online

Lesezeit: 4 MinutenDie aktuelle Lage in Deutschland und der Welt hat tiefgreifende Veränderungen mit sich gebracht. Hiervon sind natürlich auch Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte vielfältig betroffen. Ein wesentlicher Aspekt ist offensichtlich die Art…

anwaltliches Berufsrecht

Lesezeit: 4 MinutenGlückwunsch! Die Zulassungsurkunde in der Hand wird es Zeit, sich mit dem Berufsrecht für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen auseinanderzusetzen. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über die fünf wichtigsten Dos…

Anwaltspflichten Coronakrise

Lesezeit: 6 MinutenAuch in Zeiten der Coronakrise haben Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sicherzustellen, dass sie ihre berufsrechtlichen Pflichten erfüllen und Rechte gegenüber den Gerichten und Behörden wahrgenommen werden. Dazu gehört vor allem die…

Page 1 of 21 2

Mit dem MkG-Newsletter erhalten Sie alle sechs Ausgaben pro Jahr
pünktlich zur Veröffentlichung per Mail – zu Themen, die Sie weiterbringen:

  • Aktuelle Gesetzesänderungen,
  • Tipps zur optimalen Abrechnung,
  • Karrierechancen, Kanzleiführung u. v. m.