Zentrales Ziel des Hamburgischen Anwaltvereins (HAV) ist es, die beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der Anwälte in Hamburg zu vertreten. Dabei zählt er mit seinen 3.000 Mitgliedern zu den größten sechs örtlichen Vereinen im Deutschen Anwaltverein (DAV) – nicht zuletzt mit dem Gründungsjahr 1904 zu einer der traditionsreichsten.
Der HAV
Aufgabe des Hamburgischen Anwaltvereins ist die Förderung der beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der Anwaltschaft in der Freien und Hansestadt Hamburg.
Wir wollen die Arbeit der Mitglieder leichter und die Anwaltstätigkeit in der Öffentlichkeit transparenter machen. In unserer Geschäftsstelle und im Internet sind wir die Serviceanlaufstelle für unsere Mitglieder und informieren regelmäßig durch das HAV-Info. Mit unserem vielfältigen Fortbildungsprogramm sichern wir die Qualität der anwaltlichen Tätigkeit. Wir sind Schnittstelle zu den Funktions- und Entscheidungsträgern der Stadt und helfen mit dem Clearingausschuss, wenn etwas im Justizablauf „hakt“. Der Ball der Hamburger Juristen, die AdvoNite, das Gänseessen mit dem Steuerberaterverband Hamburg und zahlreiche exklusive Kunst- und Kulturveranstaltungen runden unser Angebot im gesellschaftlichen Bereich ab.
Der Hamburgische Anwaltverein zählt mehr als 3.000 Mitglieder und gehört damit zu den sechs größten örtlichen Vereinen, die im Deutschen Anwaltverein organisiert sind.
Der HAV im Bereich Junge Juristen
Für die jungen Juristen hat der HAV einige Angebote. Schon vor dem 2. Examen unterstützen wir angehende Juristen mit der Kooperation mit Boysen+Mauke durch den Examenskoffer. Die Referendare unterstützen wir mit dem Angebot Beck-Online und organisieren Kanzlei-Info-Abende für Referendare, veranstalten eine Absolventenfeier und den Hamburger Bewerbertag Recht – eine Messe für Referendare und Junganwälte. Darüber hinaus bieten wir auch Existenzgründungsberatung und die Fortbildung AnwaltsStart für Junganwälte. Weiterhin organisieren wir zweimal jährlich das Treffen Junger Juristen, mit jungen (und jung gebliebenen) Richtern, Staatsanwälten, Anwälten und Unternehmensjuristen.
Kooperationen beim HAV
Der HAV seinen Mitgliedern zahlreiche Kooperationen im Bereich Versicherungen, Fortbildungen, Kommunikation, Lifestyle und einiges mehr.
Fortbildung beim HAV
Im Bereich Fortbildung ist für jeden etwas dabei. Ob für die Fachanwaltsfortbildung, für Praktiker oder Einsteiger und auch Mitarbeiter. Natürlich fehlen auch gesellschaftliche Termine zum Netzwerken nicht.
Stellenmarkt beim HAV
Mit unserem Stellenmarkt online auf unserer Homepage oder auch über unsere Mitgliederzeitung HAV Info Aktuell unterstützen wir alle Rechtsanwälte/-innen mit Angeboten und Gesuchen in den Bereichen Anstellung, Bürogemeinschaft, Sozietät, Kooperation, Vermietung, An- und Verkauf und Sonstiges.
Kontakt
Hamburgischer Anwaltverein e.V.
Sievekingplatz 1
Ziviljustizgebäude, Raum B 200
D-20355 Hamburg
Tel.: 040 61 16 35 – 0
info@hav.de
www.hav.de