In unserer zunehmend digitalisierten Gesellschaft ist Datenschutz ein unentbehrliches Thema geworden. Der Umgang mit sensiblen Daten ist gesetzlich geregelt und wirkt sich auch auf den Arbeitsalltag in Anwaltskanzleien aus. Arbeitsverträge müssen angepasst werden, die Mandantschaft muss über Datenschutz aufgeklärt werden und die Kanzleien müssen sich gegen Cyberattacken wappnen. Beiträge rund um den das Thema Datenschutz finden sie hier.

Datenschutz

Lesezeit: 6 MinutenIn einer zunehmend digitalisierten Welt werden zukünftig auch Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen zu…

Lesezeit: 5 MinutenFeierabend oder Pause gemacht und auf dem Schreibtisch sensible Mandantendaten liegen gelassen bzw. den Computer…

Lesezeit: 6 MinutenDie Bedeutung der IT hat auch in Anwaltskanzleien in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Gleichzeitig…

Lesezeit: 5 MinutenAm 1. Dezember 2021 trat mit § 25 TTDSG in Deutschland erstmalig eine gesetzliche Regelung…

Lesezeit: 5 MinutenIn Teil I der Artikelreihe zur Whistleblower-Richtlinie haben wir uns damit beschäftigt, dass mit der…

Lesezeit: 4 MinutenWenn Ende dieses Jahres die EU-Hinweisgeberrichtlinie – auch als Whistleblower-Richtlinie bekannt – , auf nationaler…

Lesezeit: 3 MinutenWenn Sie beim Surfen im Internet von ständig aufpoppenden, immer komplexeren Fenstern genervt sind, mit…

Lesezeit: 4 MinutenDie anwaltliche Arbeit im Homeoffice stellt Anwaltskanzleien jeglicher Art und Größe vor verschiedene rechtliche Herausforderungen….

Lesezeit: 3 MinutenDie detaillierten gesetzlichen Vorgaben haben schon in der „Vor-DSGVO-Zeit“ (§ 11 Abs. 2 BDSG a.F.)…

Lesezeit: 4 MinutenDas Thema Cybersicherheit und Datenschutz wird von vielen Anwaltskanzleien verdrängt. Nach dem Motto „Wird schon…

Page 1 of 31 2 3