In der Kanzleipraxis gibt es viele Dinge, die Sie beachten müssen. Sei es der Umgang mit der Mandantschaft, die Anforderungen an die Vertragsgestaltung oder an bestimmte Anträge und Schreiben. Wie Sie effektiv und zeitsparend arbeiten und gleichzeitig den Workflow in Ihrer Kanzlei optimieren, lesen Sie in diesen Beiträgen.
Kanzleipraxis
Lesezeit: 5 Minuten Quiet Quitting – diese Arbeitsphilosophie ist derzeit in aller Munde und wird unter anderem in…
Lesezeit: 6 Minuten Viele Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte haben neben dem Studium und Referendariat eine Mediationsausbildung absolviert. Die meisten…
Lesezeit: 4 Minuten Die Tätigkeit in einem Unternehmen dürfte in Zukunft stärker in den Fokus junger Juristinnen und…
Lesezeit: 6 Minuten Solides Fachwissen reicht oft nicht aus, um als Anwältin oder Anwalt die Gespräche mit der…
Lesezeit: 5 Minuten Welche Erwartungen hat unsere Mandantschaft an uns? Warum haben wir den Pitch verloren? Wer sind…
Lesezeit: 3 Minuten Junge Anwältinnen und Anwälte kommen beim Berufseinstieg erstmals ganz konkret mit dem Thema Verhandeln in…
Lesezeit: 5 Minuten Sie sind staubig, verbrauchen immer mehr wertvollen Platz und sind kein schöner Aufenthaltsort – dennoch…
Lesezeit: 6 Minuten Wer erfolgreich verhandeln will, der sollte in allen drei Stufen einer Verhandlung einige Grundsätze beachten,…
Lesezeit: 2 Minuten Digitalisierung, Mandantengewinnung und Arbeitsoptimierung als Einzelkanzlei meistern
Lesezeit: 5 Minuten Die Vergabe und Übernahme von Terminsvertretungen hat viele Vorteile – sowohl für beauftragende Kanzleien als…