In der Kanzleipraxis gibt es viele Dinge, die Sie beachten müssen. Sei es der Umgang mit der Mandantschaft, die Anforderungen an die Vertragsgestaltung oder an bestimmte Anträge und Schreiben. Wie Sie effektiv und zeitsparend arbeiten und gleichzeitig den Workflow in Ihrer Kanzlei optimieren, lesen Sie in diesen Beiträgen.

Kanzleipraxis

Lesezeit: 5 MinutenDie Gründung einer eigenen Kanzlei wird häufig mit Freiheit und Flexibilität assoziiert: Denn während angestellte…

Lesezeit: 4 MinutenRegulierung, politische Volatilität, Kostendruck: Kanzleien im B2B-Bereich stehen vor zahlreichen Herausforderungen und müssen sich mehr…

Lesezeit: 5 MinutenQuiet Quitting – diese Arbeitsphilosophie ist derzeit in aller Munde und wird unter anderem in…

Lesezeit: 6 MinutenViele Rechts­an­wäl­tinnen und Rechts­anwälte haben neben dem Studium und Referendariat eine Mediati­ons­aus­bil­dung absolviert. Die meisten…

Lesezeit: 4 MinutenDie Tätigkeit in einem Unternehmen dürfte in Zukunft stärker in den Fokus junger Juristinnen und…

Lesezeit: 6 MinutenSolides Fachwissen reicht oft nicht aus, um als Anwältin oder Anwalt die Gespräche mit der…

Lesezeit: 5 MinutenWelche Erwartungen hat unsere Mandantschaft an uns? Warum haben wir den Pitch verloren? Wer sind…

Lesezeit: 3 MinutenJunge Anwältinnen und Anwälte kommen beim Berufseinstieg erstmals ganz konkret mit dem Thema Verhandeln in…

Lesezeit: 5 MinutenSie sind staubig, verbrauchen immer mehr wertvollen Platz und sind kein schöner Aufenthaltsort – dennoch…

Lesezeit: 6 MinutenWer erfolgreich verhandeln will, der sollte in allen drei Stufen einer Verhandlung einige Grundsätze beachten,…

Page 2 of 8 1 2 3 4 8