About Dr. Anja Schäfer

Rechtsanwältin Dr. Anja Schäfer unterstützt und berät als Business Coach und Mentorin vorrangig Anwältinnen bei Fragen zur strategischen Ausrichtung und beruflichen bzw. persönlichen Neuorientierung, zum Aufbau und zur Weiterentwicklung des eigenen Netzwerks sowie zur Sichtbarkeit & Reichweite als Expertin im Netz (insbesondere LinkedIn) wie auch analog. Zu diesen Themen veranstaltet sie regelmäßig Events, so bspw. zum Schwerpunkt „Personal Branding für Juristinnen“ am 24. & 25. März 2023 das mittlerweile dritte virtuelle Networking-Event von, für und mit Juristinnen.  Mehr Informationen: juristinnen-netzwerken.de/
Gespräch Mandant

Lesezeit: 6 Minuten Solides Fachwissen reicht oft nicht aus, um als Anwältin oder Anwalt die Gespräche mit der Mandantschaft so zu gestalten, dass diese wiederholt nach den eigenen Vorstellungen verlaufen. Mit bewusstem Einsatz von entsprechendem, im Folgenden erläutertem, gesprächstechnischem Werkzeug kommunizieren Sie konstruktiv, zielorientiert und damit am Ende erfolgreich – im eigenen Interesse sowie dem Ihrer Mandantschaft.

Lesezeit: 3 Minuten Sie wollen sich als Anwältin oder Anwalt als Experte bei der Mandantschaft, im Team Ihrer Kanzlei und darüber hinaus in einem Netzwerk (z. B. online auf LinkedIn) etablieren? Eine gute Idee – denn eine fehlende Spezialisierung kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass Sie in der breiten Masse untergehen und den Beruf wechseln (müssen).

Mit Kritik umgehen

Lesezeit: 4 Minuten Jede Anwältin und jeder Anwalt kennt Situationen aus dem Kanzleialltag, in denen man sich mit kritischen Äußerungen der Mandantschaft zur eigenen Arbeit auseinandersetzen darf und muss. Egal wie viel Einsatz und Herzblut in das jeweilige Mandat gesteckt wurde, es gibt immer Mandantinnen und Mandanten, die – mitunter auch zu Recht – an den Ergebnissen der…

netzwerktyp netzworking

Lesezeit: 5 Minuten Networking ist nicht nur etwas für Menschen mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen, sondern für jede Anwältin und jeden Anwalt. Wenngleich beispielsweise eine extrovertierte Anwältin leichter Kontakte knüpft, kann auch ein introvertierter Anwalt ein ausgezeichneter Netzwerker sein. Letzterer agiert anders, aber nicht unbedingt weniger erfolgreich.[1]

Anwalt Meeting

Lesezeit: 4 Minuten Welcher Anwalt, welche Anwältin in den ersten Berufsjahren kennt die folgende Situation nicht: In kanzleiinternen wie -externen Meetings wird – mitunter schon wiederholt – über ein bestimmtes Thema diskutiert oder eine Rechtsfrage aus dem Mandatsalltag erörtert. Sie haben das Gefühl, dass von Ihren Kolleginnen und Kollegen eigentlich alles schon gesagt wurde, und sich die Argumente…

Business Smalltalk

Lesezeit: 5 Minuten Welche Anwältin und welcher Anwalt kennt solche Situationen nicht: Sie treffen auf jemanden und wollen geistreich nett sein. Stattdessen schwirren Ihnen diese Gedanken durch den Kopf: Wie fange ich nur an? Was sage ich Kluges, um mein Gegenüber für mich zu gewinnen und einen guten Eindruck zu hinterlassen? Welches Thema könnte diese Person interessieren?

Netzwerken Jura

Lesezeit: 5 Minuten Kontakte knüpfen gehört im Anwaltsleben dazu. Was tun Sie aber, wenn Sie als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin nicht gerne auf andere zugehen? Netzwerken fällt besonders introvertierten Jurist:innen nicht leicht: Sie fühlen sich fehl am Platz, Netzwerkveranstaltungen ab einer gewissen Größe verursachen ein mulmiges Gefühl im Magen, und die Teilnahme kostet sehr viel Überwindung. Wie ist es…

Das kostenlose MkG-Magazin-Abo:

MkG 01/23
Keine Ausgabe mehr verpassen!

  • Themen, die Sie weiterbringen: Aktuelle Gesetzesänderungen,
    Tipps zur optimalen Abrechnung, Karrierechancen, Kanzleiführung u. v. m.

  • Pünktlich zur Veröffentlichung per Mail

  • Sechs Ausgaben pro Jahr