Jurist LLM Fachanwaltstitel

Lesezeit: 6 MinutenIm ersten Teil der Artikelserie über Zusatzqualifikationen für Juristinnen und Juristen wurde die Bedeutung von Zusatzqualifikationen für den Expertenstatus diskutiert und die Voraussetzungen und der Ablauf einer Promotion in Jura…

Zusatzqualifikationen

Lesezeit: 3 MinutenSehen Sie Ihre Anwaltstätigkeit als einen ständigen Kampf um Mandate an? Wenn Sie diese Frage bejahen, dann ist es höchste Zeit, durch entsprechende Qualifikationen wie Doktor- oder Fachanwaltstitel bzw. einem…

Geschäftsgebühr Mehrwertvergleich

Lesezeit: 8 MinutenMehrwertvergleiche gehören zur täglichen Praxis. Bereitet die Abrechnung eines solchen Vergleichs häufig schon genug Schwierigkeiten, gilt dies erst recht, wenn dann noch die Anrechnung einer vorangegangenen Geschäftsgebühr nach Vorbem. 3…

Mehrwertvergleich Mahnverfahren

Lesezeit: 3 MinutenEinigungen im Mahnverfahren kommen nicht so häufig vor, sind aber möglich. Dabei kann es auch zu Mehrwertvergleichen kommen, also zu Einigungen über weitergehende Ansprüche. Wie diese abzurechnen sind, ist mangels…

Wertfestsetzung Vergleich

Lesezeit: 3 MinutenSchließen die Parteien einen Vergleich, kommt es häufig zu einer fehlerhaften Wertfestsetzung. Das liegt darin begründet, dass die meisten Richter gar nicht wissen, warum sie einen Vergleichswert festsetzen. Leider fehlt…

RVG-Erhöhung

Lesezeit: 3 MinutenEin Thema, das bei der Abrechnung gegenüber dem Mandanten oder auch Rechtsschutzversicherern immer wieder zu Problemen führt, ist der vor Gericht geschlossene Vergleich, in den weitere Ansprüche, die in diesem…

Lesezeit: 3 MinutenNach Anm. Abs. 1 Nr. 1 zu Nr. 3104 VV RVG erhalten die beteiligten Anwälte in einem Verfahren, in dem eine mündliche Verhandlung vorgeschrieben ist, auch ohne Wahrnehmung eines gerichtlichen Termins eine Terminsgebühr, wenn…

Legal Ladies

Lesezeit: 3 MinutenBisher gab es die Legal Ladies „nur“ als LinkedIn-Gruppe. Das Ziel: sich persönlich weiterzuentwickeln. Die Initiative richtet sich dabei nicht nur an Juristinnen, sondern an alle Frauen, die in der…

anrechnungspflichten rvg-erhöhung

Lesezeit: 6 MinutenAnrechnungspflichten sind immer eine Herausforderung, sei es, weil der Gegenstand nur teilidentisch ist, oder, weil nicht sofort offensichtlich ist, ob überhaupt eine Anrechnung zu erfolgen hat. Müssen im Laufe einer…

Fachanwalt

Lesezeit: 5 MinutenBevor man sich als Anwältin oder Anwalt dazu entscheidet, die Karriere durch einen Fachanwaltslehrgang voranzutreiben, stellt man sich vermutlich erst einmal mehrere Fragen. Lohnt sich ein solcher Lehrgang, wie lange…

rvg 2025

Lesezeit: 4 MinutenSchon seit vielen Monaten forderte die Anwaltschaft mit Unterstützung der Bundesrechtsanwaltskammer und des Deutschen Anwaltvereins eine Anpassung der gesetzlichen Anwaltsgebühren nach dem RVG. Politische Umstände bremsten den bereits seit Juni…

Lesezeit: 4 MinutenViele junge Juristinnen und Juristen beschäftigen sich mit dem Thema Altersvorsorge, denn der demografische Wandel macht sich auch bei den anwaltlichen Versorgungswerken bemerkbar. Auch wenn die Versorgungswerke nur teilweise nach…

Lesezeit: 5 MinutenDie Fortbildungspflicht nach § 15 FAO hat zum 1.1.2015 eine deutliche Verschärfung erfahren, weil seither nicht mehr wie früher zehn Zeitstunden, sondern 15 Zeitstunden Fortbildung pro Kalenderjahr und Fachgebiet (zu…

Fachanwaltstitel Medizinrecht

Lesezeit: 5 MinutenBevor man sich als Anwältin oder Anwalt dazu entscheidet, die Karriere durch einen Fachanwaltslehrgang voranzutreiben, hat man vermutlich erst einmal etliche Fragen. Lohnt sich ein solcher Lehrgang, wie lange dauert…

Lesezeit: 5 MinutenDie Arbeitswelt befindet sich weiterhin im Wandel und Kanzleien stehen zunehmend vor der Herausforderung, virtuelle Teams erfolgreich zu organisieren und die Zusammenarbeit effektiv zu gestalten. Während einige Unternehmen mit der…

Page 1 of 91 2 3 9

Mit dem MkG-Newsletter erhalten Sie:

  • aktuelle Blogbeiträge zu Gesetzesänderungen, Abrechnung, Karriere u. v. m.
  • alle vier Magazinausgaben pro Jahr pünktlich zur Veröffentlichung per Mail
  • nützliche Broschüren für die Kanzleipraxis