RVG & Co.
Lesezeit: 3 Minuten Der Vergütungsanspruch des Anwalts durchläuft mehrere Phasen. Die Vergütung entsteht mit Auftragserteilung und Entgegennahme der…
Lesezeit: 3 Minuten In der letzten Ausgabe hatte ich in einer Checkliste das „Wie“ eines Vorschussverlangens an den…
Lesezeit: 2 Minuten Wird ein Anwalt in einer Angelegenheit, nachdem diese zunächst erledigt ist, erneut tätig, so gelten…
Lesezeit: 3 Minuten Im letzten Heft hatte ich in zwei Kurz-Checklisten die materiellen Anforderungen für einen Vorschuss vom…
Lesezeit: 2 Minuten Vergütungsvereinbarungen sind für Rechtsanwälte von praktischer Bedeutung. Kommt es zu einer Vergütungsvereinbarung, wird in der…
Lesezeit: 3 Minuten Sobald man als Rechtsanwalt ein Mandat übernommen hat, stellt sich die Frage, ob man von…
Lesezeit: 2 Minuten Häufig wird der Anwalt von mehreren Geschädigten beauftragt, anlässlich desselben Unfalls Schadensersatzansprüche zu regulieren. Es fragt…
Lesezeit: 3 Minuten Verrechnungsstellen gehören bei den Ärzten schon lange zu den Selbstverständlichkeiten des Alltags; sie arbeiten nach…
Lesezeit: 2 Minuten Zu den vom Schädiger zu ersetzenden Schadenspositionen nach einem Verkehrsunfall zählen auch die Kosten der…
Lesezeit: 3 Minuten Sobald Sie als junger Anwalt die erste Abrechnung erstellen, erlangen die mit § 10 RVG…