KostBRÄG Auftragsdatum

Lesezeit: 4 MinutenEin gar nicht ungewöhnlicher Fall: Es wird Klage über einen bestimmten Gegenstand eingereicht und im Laufe des Verfahrens wird die Klage erweitert. Das ist grundsätzlich kein Problem, denn § 22…

Fachanwaltslehrgang Miet- und WEG-Recht

Lesezeit: 6 MinutenBevor man sich als Anwältin oder Anwalt dazu entscheidet, die Karriere durch einen Fachanwaltslehrgang voranzutreiben, hat man vermutlich erst einmal etliche Fragen. Lohnt sich ein solcher Lehrgang, wie lange dauert…

anrechnungspflichten rvg-erhöhung

Lesezeit: 6 MinutenAnrechnungspflichten sind immer eine Herausforderung, sei es, weil der Gegenstand nur teilidentisch ist, oder, weil nicht sofort offensichtlich ist, ob überhaupt eine Anrechnung zu erfolgen hat. Müssen im Laufe einer…

Videoverhandlung

Lesezeit: 8 MinutenDie Corona-Pandemie hat der Digitalisierung der Justiz deutlichen Vorschub geleistet. Hierzu gehören nicht nur der elektronische Rechtsverkehr und die eAkte, sondern auch die virtualisierte mündliche Verhandlung. Ein Quantensprung, denn bis…

KostBRÄG 2025

Lesezeit: 10 MinutenAm 10.4.2025 ist das KostBRÄG 2025 im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Dieser Beitrag stellt die wichtigsten Änderungen für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Verteidiger, die in Straf- oder Bußgeldsachen tätig sind, vor.

Lesezeit: 4 MinutenViele junge Juristinnen und Juristen beschäftigen sich mit dem Thema Altersvorsorge, denn der demografische Wandel macht sich auch bei den anwaltlichen Versorgungswerken bemerkbar. Auch wenn die Versorgungswerke nur teilweise nach…

zielgruppe-vertrieb-kanzleien

Lesezeit: 5 MinutenDer Aufbau und das Betreiben einer Kanzlei stellt viele Herausforderungen an Anwältinnen und Anwälte – die allermeisten haben jedoch nichts mit den beiden Examina zu tun, die zur Berufsausübung nötig…

RVG-Erhöhung

Lesezeit: 2 MinutenVerwirrung herrschte am 31.1.2025, als das Kostenrechtsänderungsgesetz von der Tagesordnung der 211. Sitzung des Bundestages verschwunden war. Kommt die RVG-Erhöhung als Teil des KostRÄG nun doch nicht? Dann die Aufklärung:…

Konsumcannabisgesetz Arbeitsplatz

Lesezeit: < 1 MinuteWir haben im August 2024 über die erste Rechtsprechung zu dem am 1. April 2024 in Kraft getretenen Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis (BGBl I, Nr 109) und zum…

KostRÄG 2025

Lesezeit: 4 MinutenVor einigen Tagen hat das Bundesministerium für Justiz (BMJ) eine Formulierungshilfe zum KostRÄG 2025 auf seiner Homepage veröffentlicht. Ich komme in diesem Beitrag auf diesen „gebührenrechtlichen Paukenschlag“ der „Rest-Ampel“, die…

Jahresplanung Kanzlei

Lesezeit: 6 MinutenDie Erstellung einer Jahresplanung sehen viele Kanzleien als etwas an, das vielleicht für größere Unternehmen einen Nutzen hat – für kleinere Kanzleien aber weder nützlich noch planbar ist.  Wie soll…

LL. M. Arbeitsrecht

Lesezeit: 4 MinutenDie folgenden Programme bieten Studierenden die Möglichkeit, sich eingehend mit verschiedenen Aspekten des Arbeitsrechts auseinanderzusetzen und ein tiefergehendes Verständnis für ein sehr lebensnahes Fachgebiet zu erlangen, welches im juristischen Grundstudium…

Mit dem MkG-Newsletter erhalten Sie:

  • aktuelle Blogbeiträge zu Gesetzesänderungen, Abrechnung, Karriere u. v. m.
  • alle vier Magazinausgaben pro Jahr pünktlich zur Veröffentlichung per Mail
  • nützliche Broschüren für die Kanzleipraxis