Von erfahrenen Praktikern für junge Juristen
AKTUELLE BEITRÄGE
I. Problem bei Klagerücknahme Der BGH hatte sich mit der Frage zu befassen, ob die…
Die Schlichtungsstelle der Rechtanwaltschaft hat seit dieser Woche mit dem früheren Verfassungsrichter Prof. Dr. Reinhard…
Das Zweite Staatsexamen ist das Nadelöhr für die juristische Karriere. Eine Statistik des Bundesjustizamts für…
Zwei Jahre nachdem das Strafverfahren 2017 „effektiviert“ wurde, soll es jetzt „modernisiert“ werden. Zumindest lautet…
Heute ist es üblich, dass Bewerberinnen und Bewerber aufgefordert werden, ihre Unterlagen nur über ein…
Anfang August berichtete ich auf mkg-online.de über den jungen Informatikstudenten David Kurz, der eher zufällig…
In sechs Ausgaben pro Jahr informiert Sie das MkG Fachinfo-Magazin alle zwei Monate und auch online über typische und aktuelle Berufsthemen, wie aktuelle Rechtsprechung, Digitalisierung, Abrechnung, Datenschutz oder Karriere.
GEMACHT FÜR JUNGE JURISTEN
Für junge Rechtsanwälte ist der Start in das Berufsleben alles andere als einfach. Nur allzu schnell merken Jahr für Jahr rund 4.000 Berufseinsteiger, dass es viel mehr braucht, als nur eine gute Ausbildung, um als Neuling zu bestehen.
Die Sorgen und Ängste sind vielfältig: Wie finde ich Mandanten? Welche Haftungsrisiken gehe ich ein? Was brauche ich an Hardware? Was brauche ich an Software? Wie rechne ich optimal ab?
GESCHRIEBEN VON ERFAHRENEN AUTOREN
Um hier den jungen Anwälten beim Start zu helfen, bildet MkG einen Kreis aus hervorragenden Praktikern als Autoren und vorbildlichen Unternehmen als Partner. Was beide Seiten verbindet, ist der Wunsch, jungen Anwälten beim Beginn ihrer Karriere zu helfen. Die Autoren: mit Erfahrungen und Ratschlägen, mit Tipps und Tricks. Die Unternehmen: mit sehr guten Produkten und hervorragenden Dienstleistungen. Zu fairen Preisen und vielleicht auch einmal als besonders günstiges Einsteigerangebot.
UNTERSTÜTZT VON ENGAGIERTEN PARTNERN
In sechs Ausgaben pro Jahr informiert Sie das Fachinfo-Magazin MkG alle zwei Monate und jederzeit online über typische und aktuelle Berufsthemen, wie z. B. zu Marketing, Haftung, Abrechnung oder Datenschutz.
Diese Verlagspartner unterstützen junge Juristen mit passenden Angeboten: beck-online, DATEV, DeutscheAnwaltAkademie, juris, RA-MICRO, Schweitzer Fachinformationen, Fachseminare von Fürstenberg, HDI und drebis.
PARTNER- UND AUTORENSTIMMEN
PARTNERUNTERNEHMEN FÜR JUNGE JURISTEN
KOOPERATIONEN
|
MkG-Fachinfo-MagazinDie neue Ausgabe des kostenlosen Fachinfo-Magazins |
|
Möchten Sie MkG-Autor werden?
Unser Verlag sucht ständig nach neuen Themen und Gesichtern |