BLOG & MKG-MAGAZIN

von erfahrenen Praktikern für junge Juristinnen und Juristen

Lesezeit: 8 MinutenDie Corona-Pandemie hat der Digitalisierung der Justiz deutlichen Vorschub geleistet. Hierzu gehören nicht nur der…

Lesezeit: 5 MinutenBevor man sich als Anwältin oder Anwalt dazu entscheidet, die Karriere durch einen Fachanwaltslehrgang voranzutreiben,…

Lesezeit: 9 MinutenAm 10.4.2025 ist das KostBRÄG 2025 im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Dieser Beitrag stellt die wichtigsten…

Lesezeit: 4 MinutenImmer mehr Menschen legen Wert darauf, ihre beruflichen Tätigkeiten flexibel und unabhängig von einem festen…

Lesezeit: 2 MinutenAm 21. März 2025 hat das Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz (KostBRÄG 2025) den Bundesrat passiert und…

Lesezeit: 3 MinutenViele Kolleginnen und Kollegen stehen Sie vor der Herausforderung, die erforderlichen Fälle zur Anerkennung Ihres…

FÜR LESERINNEN & LESER GRATIS

In sechs Ausgaben pro Jahr informiert Sie das MkG-Magazin alle zwei Monate über typische und aktuelle Berufsthemen, wie aktuelle Rechtsprechung, Abrechnung, Kanzleiführung und Karriere.

weg-frei-fuer-die-rvg-erhoehung

MkG-Magazin 1/25


MkG-Magazin 6/24


MkG 2/23

MkG-Magazin Spezial: Kanzleigründung, Anstellung oder Rechtsabteilung?


MkG-Magazin Spezial: Verhandeln lernen


Das kostenlose MkG-Abo: Immer pünktlich Praktikertipps erhalten!

 

GEMACHT FÜR JUNGE JURISTEN UND JURISTINNEN

Für junge Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen ist der Start in das Berufsleben alles andere als einfach. Die Sorgen und Ängste sind vielfältig: Wie finde ich Mandanten? Welche Haftungsrisiken gehe ich ein? Was brauche ich an Hardware? Was brauche ich an Software? Wie rechne ich optimal ab?

GESCHRIEBEN VON ERFAHRENEN AUTOREN UND AUTORINNEN

Um jungen Anwälten und Anwältinnen beim Start zu helfen, bildet MkG einen Kreis aus hervorragenden Praktikern als Autoren und vorbildlichen Unternehmen als Partner. Was beide Seiten verbindet, ist der Wunsch, junge Kollegen und Kolleginnen beim Berufseinstieg zu unterstützen. 

UNTERSTÜTZT VON ENGAGIERTEN PARTNERN

Diese Verlagspartner unterstützen junge Juristen mit passenden Angeboten: juris, Schweitzer Fachinformationen, RA-MICRO, DATEV,  Fachseminare von Fürstenberg, Juristische Fachseminare , Zorn Seminare und ARBER-Seminare.

TOP-THEMEN

News

Lesezeit: 2 MinutenAm 21. März 2025 hat das Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz (KostBRÄG 2025) den Bundesrat passiert und…

Lesezeit: 4 MinutenAb Februar 2025 traten neue Regelungen der EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (KI-VO) in Kraft, die…

RVG & Co.

Lesezeit: 9 MinutenAm 10.4.2025 ist das KostBRÄG 2025 im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Dieser Beitrag stellt die wichtigsten…

Lesezeit: 2 MinutenAm 21. März 2025 hat das Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz (KostBRÄG 2025) den Bundesrat passiert und…

beA

Lesezeit: 4 MinutenDas beA ist für die Anwaltschaft der Schlüssel zur Teilnahme am Elektronischen Rechtsverkehr (ERV). Immer…

Lesezeit: 6 MinutenSeit dem 1. Januar 2022 besteht die aktive Nutzungspflicht des elektronischen Rechtsverkehrs insbesondere für Rechtsanwältinnen…

DAS SAGEN RECHTSANWÄLT*INNEN & AUTOR*INNEN ÜBER MkG

Norbert Schneider, MkG-Autor & Rechtsanwalt
Sabine Jungbauer, MkG-Autorin & geprüfte Rechtsfachwirtin
Sabine Jungbauer

PARTNERUNTERNEHMEN FÜR JUNGE JURISTINNEN & JURISTEN

KOOPERATIONEN