BLOG & ONLINE-MAGAZIN

von erfahrenen Praktikern für junge Juristinnen und Juristen

Lesezeit: 4 Minuten Ist es den Parteien gelungen, in einem gerichtlichen Verfahren eine vergleichsweise Einigung in der Hauptsache…

Lesezeit: 7 Minuten Wenn Sie als Jurist oder Juristin erfolgreich sind, bedienen Sie sich der Dinge, die Sie…

Lesezeit: < 1 Minuten Klimaschutz ist in aller Munde. Und auch die Frage: Tun wir genug für Klimaschutz? Die…

Lesezeit: 3 Minuten Wie wichtig Personal Branding für Juristinnen ist, hat der „Juristinnen netzwerken … TAG“ am 24….

FÜR LESERINNEN & LESER GRATIS

In sechs Ausgaben pro Jahr informiert Sie das MkG-Magazin alle zwei Monate über typische und aktuelle Berufsthemen, wie aktuelle Rechtsprechung, Abrechnung, Kanzleiführung und Karriere.

MkG-Magazin 2/23


MkG 01/23

MkG-Magazin 1/23


MkG 2/23

MkG-Magazin Spezial: Kanzleigründung, Anstellung oder Rechtsabteilung?


MkG-Magazin Spezial: Verhandeln lernen


GEMACHT FÜR JUNGE JURISTEN UND JURISTINNEN

Für junge Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen ist der Start in das Berufsleben alles andere als einfach. Die Sorgen und Ängste sind vielfältig: Wie finde ich Mandanten? Welche Haftungsrisiken gehe ich ein? Was brauche ich an Hardware? Was brauche ich an Software? Wie rechne ich optimal ab?

GESCHRIEBEN VON ERFAHRENEN AUTOREN UND AUTORINNEN

Um jungen Anwälten und Anwältinnen beim Start zu helfen, bildet MkG einen Kreis aus hervorragenden Praktikern als Autoren und vorbildlichen Unternehmen als Partner. Was beide Seiten verbindet, ist der Wunsch, junge Kollegen und Kolleginnen beim Berufseinstieg zu unterstützen. 

UNTERSTÜTZT VON ENGAGIERTEN PARTNERN

Diese Verlagspartner unterstützen junge Juristen mit passenden Angeboten: juris, Schweitzer Fachinformationen, RA-MICRO, DATEV,  Fachseminare von Fürstenberg, Juristische Fachseminare Wolters Kluwer und VARIO Legal.

TOP-THEMEN

News

Lesezeit: < 1 Minuten Klimaschutz ist in aller Munde. Und auch die Frage: Tun wir genug für Klimaschutz? Die…

Lesezeit: 7 Minuten Die Herausgeber Matthias Jahn und Michael Tsambikakis, die sich eher als Chronisten verstehen (S. 24),…

RVG & Co.

Lesezeit: 4 Minuten Ist es den Parteien gelungen, in einem gerichtlichen Verfahren eine vergleichsweise Einigung in der Hauptsache…

Lesezeit: 8 Minuten Mehrwertvergleiche gehören zur täglichen Praxis. Bereitet die Abrechnung eines solchen Vergleichs häufig schon genug Schwierigkeiten,…

beA

Lesezeit: 2 Minuten Das Werk des Autoren-Duos Jungbauer/Jungbauer lässt rund um das beA und den flankierenden Schauplätzen keine…

Lesezeit: 4 Minuten Die meisten Berufsträger:innen werden in den letzten Wochen Post von der Zertifizierungsstelle der Bundesnotarkammer erhalten…

Das kostenlose MkG-Abo: Keine Ausgabe mehr verpassen!

  • Themen, die Sie weiterbringen: Aktuelle Gesetzesänderungen, Tipps zur optimalen Abrechnung, Karrierechancen, Kanzleiführung u. v. m.
  • Pünktlich zur Veröffentlichung per Mail
  • Sechs Ausgaben pro Jahr

DAS SAGEN RECHTSANWÄLT*INNEN & AUTOR*INNEN ÜBER MkG

Norbert Schneider, MkG-Autor & Rechtsanwalt
Sabine Jungbauer, MkG-Autorin & geprüfte Rechtsfachwirtin
Sabine Jungbauer

PARTNERUNTERNEHMEN FÜR JUNGE JURISTINNEN & JURISTEN

KOOPERATIONEN