Legal Ladies

Lesezeit: 3 MinutenBisher gab es die Legal Ladies „nur“ als LinkedIn-Gruppe. Das Ziel: sich persönlich weiterzuentwickeln. Die Initiative richtet sich dabei nicht nur an Juristinnen, sondern an alle Frauen, die in der…

KostBRÄG Auftragsdatum

Lesezeit: 4 MinutenEin gar nicht ungewöhnlicher Fall: Es wird Klage über einen bestimmten Gegenstand eingereicht und im Laufe des Verfahrens wird die Klage erweitert. Das ist grundsätzlich kein Problem, denn § 22…

Fachanwaltslehrgang Miet- und WEG-Recht

Lesezeit: 6 MinutenBevor man sich als Anwältin oder Anwalt dazu entscheidet, die Karriere durch einen Fachanwaltslehrgang voranzutreiben, hat man vermutlich erst einmal etliche Fragen. Lohnt sich ein solcher Lehrgang, wie lange dauert…

anrechnungspflichten rvg-erhöhung

Lesezeit: 6 MinutenAnrechnungspflichten sind immer eine Herausforderung, sei es, weil der Gegenstand nur teilidentisch ist, oder, weil nicht sofort offensichtlich ist, ob überhaupt eine Anrechnung zu erfolgen hat. Müssen im Laufe einer…

Videoverhandlung

Lesezeit: 8 MinutenDie Corona-Pandemie hat der Digitalisierung der Justiz deutlichen Vorschub geleistet. Hierzu gehören nicht nur der elektronische Rechtsverkehr und die eAkte, sondern auch die virtualisierte mündliche Verhandlung. Ein Quantensprung, denn bis…

Fachanwalt

Lesezeit: 5 MinutenBevor man sich als Anwältin oder Anwalt dazu entscheidet, die Karriere durch einen Fachanwaltslehrgang voranzutreiben, stellt man sich vermutlich erst einmal mehrere Fragen. Lohnt sich ein solcher Lehrgang, wie lange…

KostBRÄG 2025

Lesezeit: 10 MinutenAm 10.4.2025 ist das KostBRÄG 2025 im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Dieser Beitrag stellt die wichtigsten Änderungen für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Verteidiger, die in Straf- oder Bußgeldsachen tätig sind, vor.

Workation Kanzlei

Lesezeit: 4 MinutenImmer mehr Menschen legen Wert darauf, ihre beruflichen Tätigkeiten flexibel und unabhängig von einem festen Arbeitsplatz auszuführen. Gleichzeitig ermöglichen es die technischen Möglichkeiten heute, das Sammeln neuer Eindrücke und das…

Lesezeit: 4 MinutenAb Februar 2025 traten neue Regelungen der EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (KI-VO) in Kraft, die Unternehmen dazu verpflichtet, die KI-Kompetenz ihrer Mitarbeitenden sicherzustellen. Für Kanzleien stellt sich hier die Frage:…

rvg 2025

Lesezeit: 4 MinutenSchon seit vielen Monaten forderte die Anwaltschaft mit Unterstützung der Bundesrechtsanwaltskammer und des Deutschen Anwaltvereins eine Anpassung der gesetzlichen Anwaltsgebühren nach dem RVG. Politische Umstände bremsten den bereits seit Juni…

Lesezeit: 4 MinutenViele junge Juristinnen und Juristen beschäftigen sich mit dem Thema Altersvorsorge, denn der demografische Wandel macht sich auch bei den anwaltlichen Versorgungswerken bemerkbar. Auch wenn die Versorgungswerke nur teilweise nach…

Fachanwalt Verwaltungsrecht

Lesezeit: 6 MinutenBevor man sich als Anwältin oder Anwalt dazu entscheidet, die Karriere durch einen Fachanwaltslehrgang voranzutreiben, hat man vermutlich erst einmal etliche Fragen. Lohnt sich ein solcher Lehrgang, wie lange dauert…

zielgruppe-vertrieb-kanzleien

Lesezeit: 5 MinutenDer Aufbau und das Betreiben einer Kanzlei stellt viele Herausforderungen an Anwältinnen und Anwälte – die allermeisten haben jedoch nichts mit den beiden Examina zu tun, die zur Berufsausübung nötig…

Fachanwaltstitel Medizinrecht

Lesezeit: 5 MinutenBevor man sich als Anwältin oder Anwalt dazu entscheidet, die Karriere durch einen Fachanwaltslehrgang voranzutreiben, hat man vermutlich erst einmal etliche Fragen. Lohnt sich ein solcher Lehrgang, wie lange dauert…

§ 10 RVG

Lesezeit: 7 MinutenNach § 10 Abs. 1 Satz 1 RVG kann der Rechtsanwalt seine Vergütung nur aufgrund einer von ihm unterzeichneten und dem Auftraggeber mitgeteilten Berechnung fordern. Voraussetzung für die „Einforderbarkeit“ der…

Page 1 of 21 2

Mit dem MkG-Newsletter erhalten Sie:

  • aktuelle Blogbeiträge zu Gesetzesänderungen, Abrechnung, Karriere u. v. m.
  • alle vier Magazinausgaben pro Jahr pünktlich zur Veröffentlichung per Mail
  • nützliche Broschüren für die Kanzleipraxis