About Peter Schönberger

Peter Schönberger studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Nach dem Staatsexamen arbeitete er einige Jahre als Repetitor für Zivilrecht und Gesellschaftsrecht sowie in einer internationalen Kanzlei. Herr Schönberger verhandelte viele Jahre internationale M&A Deals als Leiter einer Konzernrechtsabteilung und ist heute insbesondere im Gesundheitswesen als Personalberater und Coach für Führungskräfte tätig.  
Erstberatung Anwalt

Lesezeit: 5 MinutenErstberatungen sind für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen die „Arbeitsprobe“, in der die Weichen für ein späteres Mandat gestellt werden. Gerade junge Rechtsprofis werden aufgrund des weitgehend fehlenden Mandantenstamms sehr häufig in…

Prozessrisikoaufklärung

Lesezeit: 5 MinutenVor einiger Zeit stand ich vor einem kleinen – vermeintlich – harmlosen Eingriff durch einen Kieferchirurgen. Nach entsprechender Aufklärung durch den behandelnden Arzt u. a. über die Möglichkeit eines Herzstillstandes…

Verhandlungstaktik

Lesezeit: 6 MinutenWer erfolgreich verhandeln will, der sollte in allen drei Stufen einer Verhandlung einige Grundsätze beachten, die nachfolgend einmal näher ausgeführt werden. Bei diesen Stufen handelt es sich um die Vorbereitung,…

Lesezeit: 3 MinutenAls ich gebeten wurde, eine Rezension zu einem neuen Verhandlungsratgeber von Prof. Jörg Kupjetz zu schreiben, war ich sehr gespannt, was dieses Buch von der Vielzahl an Verhandlungsratgebern unterscheidet. Was…

Güteverhandlung

Lesezeit: 5 MinutenDie Güteverhandlung ist in § 278 ZPO für Zivilprozesse gesetzlich geregelt. Das Gericht ist angehalten, vor der mündlichen Verhandlung einen Einigungsversuch zu unternehmen. Ausnahmen hiervon bestehen nur dann, wenn ein Vergleichsversuch im Vorfeld vor einer außergerichtlichen Gütestelle…

Coaching

Lesezeit: 4 MinutenGroßkanzlei, Beamtenkarriere oder doch lieber Selbstständigkeit? Juristinnen und Juristen haben sowohl bei der beruflichen Laufbahn als auch beim fachlichen Schwerpunkt die Qual der Wahl. Um herauszufinden, welcher Karriereweg der Richtige…

Verhandlungstaktik

Lesezeit: 4 MinutenWir Juristinnen und Juristen verhandeln ständig. Offensichtlich natürlich vor Gericht oder außergerichtlich in Vergleichsgesprächen. Wir verhandeln jedoch auch gegenüber dem Mandanten, wenn es um die Bedingungen unserer Arbeit geht. Ebenso…

Stundenvereinbarung

Lesezeit: 4 MinutenGerade bei Mandaten, die sehr zeitaufwendig sind, lohnt sich für die Anwältin oder den Anwalt oftmals eine Abrechnung nach RVG nicht. Dennoch versäumen es viele Kolleginnen und Kollegen, mit ihren…

Mit dem MkG-Newsletter erhalten Sie:

  • aktuelle Blogbeiträge zu Gesetzesänderungen, Abrechnung, Karriere u. v. m.
  • alle vier Magazinausgaben pro Jahr pünktlich zur Veröffentlichung per Mail
  • nützliche Broschüren für die Kanzleipraxis