Lesezeit: 4 MinutenEin gar nicht ungewöhnlicher Fall: Es wird Klage über einen bestimmten Gegenstand eingereicht und im Laufe des Verfahrens wird die Klage erweitert. Das ist grundsätzlich kein Problem, denn § 22…
Lesezeit: 10 MinutenAm 10.4.2025 ist das KostBRÄG 2025 im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Dieser Beitrag stellt die wichtigsten Änderungen für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Verteidiger, die in Straf- oder Bußgeldsachen tätig sind, vor.
Lesezeit: 4 MinutenSchon seit vielen Monaten forderte die Anwaltschaft mit Unterstützung der Bundesrechtsanwaltskammer und des Deutschen Anwaltvereins eine Anpassung der gesetzlichen Anwaltsgebühren nach dem RVG. Politische Umstände bremsten den bereits seit Juni…

Lesezeit: 6 MinutenBevor man sich als Anwältin oder Anwalt dazu entscheidet, die Karriere durch einen Fachanwaltslehrgang voranzutreiben, hat man vermutlich erst einmal etliche Fragen. Lohnt sich ein solcher Lehrgang, wie lange dauert…
Lesezeit: 4 MinutenEine Rechtsschutzversicherung ist Anwalts Liebling: Sinngemäß kennt diesen bekannten Werbespruch wohl jede Anwältin und jeder Anwalt. In der Tat sind rechtsschutzversicherte Mandanten und Mandantinnen gern willkommen, denn Diskussionen über die…
Lesezeit: 2 MinutenNachdem die Rechtsanwaltsgebühren zuletzt 2021 erhöht wurden, hat das Bundesjustizministerium heute den Referentenentwurf zum neuen Kostenrechtsänderungsgesetz 2025 (KostRÄG 2025) veröffentlicht. Ziel war die Anpassung der gesetzlichen Rechtsanwaltsgebühren an die gestiegenen…

Lesezeit: 4 MinutenDie folgenden Programme bieten Studierenden die Möglichkeit, sich eingehend mit verschiedenen Aspekten des Arbeitsrechts auseinanderzusetzen und ein tiefergehendes Verständnis für ein sehr lebensnahes Fachgebiet zu erlangen, welches im juristischen Grundstudium…
Lesezeit: 6 MinutenDie Güteverhandlung ist in § 278 ZPO für Zivilprozesse gesetzlich geregelt. Das Gericht ist angehalten, vor der mündlichen Verhandlung einen Einigungsversuch zu unternehmen. Ausnahmen hiervon bestehen nur dann, wenn ein Vergleichsversuch im Vorfeld vor einer außergerichtlichen…
Lesezeit: 4 MinutenDas Kostenrechtsänderungsgesetz 2021 und damit auch die Neufassung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes ist am 1.1.2021 in Kraft getreten, nachdem die Verkündung des Entwurfs – vom Deutschen Bundestag am 27.11.2020 angenommen – noch…
Lesezeit: 3 MinutenDas Mahnverfahren gem. §§ 688 ff. ZPO stellt nicht nur eine schnelle und kostengünstige Alternative zum ordentlichen Klageverfahren dar. In der Praxis bietet es kurz vor Ablauf der Verjährungsfrist oftmals…