RVG & Co.
Lesezeit: 4 Minuten Neben den inhaltlichen Fragen spielen beim Abschluss einer Vergütungsvereinbarung die gemäß § 3a Abs. 1…
Lesezeit: 4 Minuten Nachdem im ersten Teil der Artikelserie zur Vergütungsvereinbarung des Strafverteidigers über den besten Zeitpunkt und…
Lesezeit: 4 Minuten Das RVG hat nach seiner Einführung im Jahr 2004 zu einem erhöhten Gebührenaufkommen insbesondere bei…
Lesezeit: 5 Minuten Neben den Fällen der tatsächlichen Terminsgebühr nach Vorbem. 3 Abs. 3 VV kann in erstinstanzlichen…
Lesezeit: 5 Minuten Durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz wird der Umsatzsteuersatz für die Zeit vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020…
Lesezeit: 5 Minuten Seit Jahren bereits geistert ein rechtspolitisches „Schreckgespenst“ durch das anwaltliche Vergütungsrecht: Erfolgshonorare. Für die einen…
Lesezeit: 2 Minuten Seit Jahren trommeln Bundesrechtsanwaltskammer und Deutscher Anwaltverein für eine erneute Anhebung der zuletzt 2013 erhöhten…
Lesezeit: 4 Minuten I. Problem bei Klagerücknahme Der BGH hatte sich mit der Frage zu befassen, ob die…
Lesezeit: 4 Minuten Junganwälte starten mit einem breiten juristischen Wissen in den Beruf, doch wie genau sie ihr…
Lesezeit: 5 Minuten Macht der Anwalt gegen seinen Auftraggeber seine Vergütungsansprüche geltend (sei es im Vergütungsprozess oder im…