Welche Rechte und Pflichten müssen Sie im Rahmen der anwaltlichen Berufsausübung kennen? Worauf ist bei der Mandatsniederlegung zu achten, was ändert sich mit der BRAO-Reform und welche Fortbildungen werden relevant? In diesen Beiträgen erhalten Sie Informationen rund um die Berufsgesetze und -regeln.
Berufsrecht
Lesezeit: 4 Minuten FachanwaltsanwärterInnen stehen in diesem Jahr vor der Herausforderung, alle notwendigen Qualifizierungsstunden abzuleisten. Vor allem zum…
Lesezeit: 4 Minuten Die aktuelle Lage in Deutschland und der Welt hat tiefgreifende Veränderungen mit sich gebracht. Hiervon…
Lesezeit: 4 Minuten Glückwunsch! Die Zulassungsurkunde in der Hand wird es Zeit, sich mit dem Berufsrecht für Rechtsanwälte…
Lesezeit: 6 Minuten Auch in Zeiten der Coronakrise haben Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sicherzustellen, dass sie ihre berufsrechtlichen Pflichten…
Lesezeit: 3 Minuten Darf ich Mandantendaten an das Gesundheitsamt weitergeben? In diesen Tagen wird häufig die Frage aufgeworfen,…
Lesezeit: 3 Minuten Die Unterschrift der Rechtsanwältin bzw. des Rechtsanwalts ist wiederholt Gegenstand juristischer Auseinandersetzungen vor Gerichten. Anlass…
Lesezeit: 3 Minuten Winterzeit, Erkältungszeit. Überall wird geschnieft und gehustet. Die Wartezimmer der Ärzte sind voll. Als selbstständiger…
Lesezeit: 3 Minuten Berufsgeheimnisträger erhalten mehr Freiraum Rechtsanwälte sind von Berufs wegen schweigepflichtig. Das deutsche Recht scheint lange…
Lesezeit: 2 Minuten Die Frage, ob die Regeln, die das BGB zum Fernabsatz bestimmt, insbesondere die Pflichten zur…
Lesezeit: 3 Minuten Ausschlussfristen kommen im Arbeitsrecht sowohl im Gesetz als auch in Arbeitsverträgen und in zahlreichen Tarifverträgen…